Aufgrund der Corona-bedingten Ausfälle der ersten Renntage hat sich die Bayerische Besitzervereinigung stark gemacht, einen weiteren Zusatzrenntag in das Programm aufzunehmen: Am Samstag, den 21. November 2020 sind derzeit 7 Rennen geplant. Ein Rennen für die 2-jährigen, eins für 3-jährige Sieglose und Handicaps von 1.300 bis 2.000 Meter. Dadurch sollen zusätzliche Gewinnmöglichkeiten für unsere Aktiven geschaffen werden, die Championate für Trainer und Jockeys aufgewertet werden, der Galopprennsport im Süden gefördert und natürlich das sportlich ansprechende Programm der Grasbahnsaison ergänzt werden. Das anerkannte und vielfach-gelobte Münchner Top-Geläuf verspricht auch bei herbstlichen Wetterbedingungen reelle Leistungsprüfungen.
Sicher haben einige schon gesehen, dass es uns gemeinsam mit dem Münchner Rennverein gelungen ist einen weiteren Zusatzrenntag auf unserer schönen Bahn zu platzieren. Unser anerkanntes und vielfach-gelobtes Münchner Top-Geläuf verspricht auch bei herbstlichen Wetterbedingungen reelle Leistungsprüfungen.
Am Samstag, den 21. November 2020 sind derzeit 7 Rennen geplant. Ein Rennen für 2-jährige, eins für 3-jährige und fünf Handicaps von 1.300 bis 2.000 m. Ein sportlich ansprechendes Programm das einen schönen Abschluss unserer Grasbahnsaison bildet UND falls es die Corona-Bestimmungen zulassen, organisieren wir einen kleinen Glühwein-Umtrunk im Freien in der offenen Tribüne und lassen das holprige Jahr positiv ausklingen.
Wir sind super glücklich und trauen uns deshalb nochmal um Eure Hilfe zu bitten
Frei nach dem Motto unseres Kultmünchners – dem Monaco Franze – A bissel was geht immer 😊
Freuen wir uns über wirklich jeden Betrag – selbstverständlich auf Wunsch mit Spendenbescheinigung. Spenden per Kreditkarte sind leider nicht möglich, deshalb nutzen Sie bitte die folgende Bankverbindung für Ihren Beitrag:
Kontoinhaber: Deutscher Galopp e.V.
IBAN: DE52 3705 0198 0004 0021 84
BIC: COLSDE33
Sparkasse Köln/Bonn
Verwendungszweck: 207274 (bitte unbedingt angeben)
Im voraus schon mal von ganzem Herzen …
Mit freundlichen Grüßen
Jeanette Spratter
Präsidentin